Alle Angebote und Veranstaltungen mit Gebädensprache in der EKM nennen wir »Gehörlosenseelsorge«. Für die Seele Sorge tragen, das kann bedeuten: einander beistehen, zusammen traurig sein, sich gegenseitig stärken, Glück miteinander teilen ? also gemeinsam Gemeinde sein.
Gebärdensprachliche Gemeindearbeit gibt es schon seit vielen Jahrzehnten auf dem Gebiet der EKM. Sie ist aus der Einzelseelsorge erwachsen, weil Glaube in Gemeinschaft führt. Christsein lebt von Kommunikation ? mit anderen und Gott.